Ich mag ja meinen Bumper auf meinem iPhone 4. Und bestellt hatte ich den ja natürlich in schwarz (Test gibts hier). Aber letztens hatte ich einen anderen Bumper gesehen und zwar einen wo das Gummiteil in schwarz ist und der Kunststoffteil weiss ist. Muss ich natürlich haben, und heute ist das Ding gekommen.
Und ich bin begeistert, das sieht toll aus auf dem iPhone 4:
Ach watt schön. Das ist so ziemlich das erste was mir zu dem Spiel Battleheart (2,39 Euro als Universal App | iTunes Link) eingefallen ist. Gut, das Ding ist zwar mit 2,39 Euro nicht ganz billig, kann dafür aber nach dem Kauf auf dem iPhone und dem iPad benutzt werden.
Und nicht nur das Gameplay macht Spass, die Grafik ist wirklich toll und sehr liebevoll gezeichnet.
Es geht bei dem Spiel um die Idee eines klassischen Rollenspiels, Du kannst verschiedene Figuren anheuern und dann damit in den Kampf ziehen. Beim Händler (Merchant) kannst Du die Jungs ausstatten und aufrüsten, und in jedem Kampf bekommen Deine Helden Erfahrungspunkte, die Du dann in verschiedene Fertigkeiten investieren kannst.
Das Spiel ist rundenbasiert, nach jedem Kampf landest Du im Menü um die Kämpfer neu einzukleiden, aufzurüsten oder durch andere Klassen zu ersetzen. Jede Klasse hat verschiedene Fähigkeiten die Du im Kampf nutzen kannst, und die Du auch weiterentwickeln kannst.
Das ist ja mal ein leidiges Thema, bzw eine der Funktionen die bei iTunes einfach immer fehlen. Man kann sich zwar über einen arg verschachtelten Weg anzeigen lassen welche Apps man bereits gekauft hat, aber eine Möglichkeit diese auf einen Schlag neu zu installieren gibt es nicht.
Gut, das geht über iTunes, aber es ist eben doof. Eine feine Möglichkeit um schnell alle heruntergeladenen Apps anzuzeigen habe ich bei Tobi gefunden. Noch in der Beta, listet das Tool Applist (Download: Windows und Mac) kostenlos alle Apps auf die in iTunes zu finden sind. Einfach runterladen und starten, eventuell zu Deiner Mediathek leiten (/Benutzername/Musik/iTunes/iTunes Media/Mobile Applications) und schon kannst Du Dir Deine Liste im Netz ansehen.
Einen witzigen Werbespot hat der amerikanische Telefonanbieter Verizon im Moment am Start. Ab dem 10.2.2011 gibt es das iPhone 4 nun endlich auch bei Verizon, und die Jungs zeigen das auch ziemlich deutlich, dass eine Menge Kunden darauf gewartet haben:
Tja, zum einen weicht Apple damit seine Exklusivpartner nun auch im größten Markt auf, und zum anderen zeigt es das Marketingpotential das hinter einem einfachen Handy stehen kann..
Apple hat wieder ein paar neue Top-Listen am Start. Diesmal gibt es die Anzeige welche Apps fürs iPhone (und iPod Touch) am meisten heruntergeladen wurden, und zwar seit es den App Store überhaupt gibt.
Mit dabei sind ein paar echte Goldstücke, und ich muss zugeben, von den insgesamt 20 Top Apps habe ich die meisten auch tatsächlich auf dem iPhone.
Na das sind doch mal tolle Neuigkeiten, zwischen dem 26.12. und dem 6.1.2010 verschenkt Apple jeden Tag eine App, eine Serie oder einen Film:
Also los, direkt auf die Aktionsseite gehen und oben rechts die eigene eMail Adresse eingeben. Die wird nur für die Aktion genutzt und informiert Dich jeden Tag was es als Geschenk gibt.
Oder Du schnappst Dir unseren kostenlosen RSS Feed, wir halten Dich auch auf dem Laufenden was es als Geschenkt gibt.
Lustiges Video haben die Ingenieure vom Windows Marketplace da auf YouTube gestellt. Es zeigt ganz klar die Richtung die der Windows Marketplace einschlagen will: Spass gibts da nicht.
Und wenn die App auch nur ein bischen lustig aussieht, fliegt sie direkt raus:
Inside the Microsoft Apps Lab
Sehr witzige Stichelei gegen den Apple Store, gefällt mir gut..
Das wird die Werbeagentur von Apple sicher freuen, Apple hat auf dem Werbefilmfestival in Cannes gut abgeräumt und 3 silberne Löwen für online Werbung erhalten.