Was richtig lustiges hat sich Parrot da ausgedacht, es soll eine über W-Lan gesteuerte Drohne geben die mittels des Bewegungssensors im iPhone oder iPod Touch gesteuert werden kann.
Aber das ist noch nicht alles. Der Mini-Hubschrauber hat eine eingebaute Kamera, mit dem man dann sehen kann wo er gerade hinfliegt, bzw was er aufnimmt:
Sieht ziemlich echt aus, aber wer weiss das heutzutage schon noch. Glaube allerdings die Reichweite wird ein Problem finden, schliesslich ist W-Lan ja nicht gerade für seine gigantische Reichweite bekannt.
Es gibt da ein witziges Video, es zeigt die ganz neue iPhone App iRevolver, quasi russisches Roulette für unterwegs.
Und realistischer kann man eine App doch nicht programmieren, oder?
Einfach mal das ganze Video ansehen:
iPhone Russian Roulette Disaster
Na der letzte Schuss ging mal richtig ins Auge.
iRevolver (iTunes Link) gibts im App Store für 79 Cent zu kaufen, natürlich ohne den durchschlagenden Erfolg beim Schuss. Zum testen gibts auch eine gratis Version mit ein bischen Werbung drin: iRevolver free (iTunes Link).
Lustige Idee, die ja mal eine perfekte Werbung für die ansonsten ja total sinnlose Revolver-App auf dem iPhone ist. Hab mich schon ewig gefragt wer sich sowas kauft, jetzt kenne ich den Grund und die Zielgruppe für so eine App..
Minigore (iTunes Link) heisst das neue Ballerspiel fürs iPhone. Und es ist ein Ballerspiel im wahrsten Sinne des Wortes, Handlung gibts nur am Rand, dafür haufenweise Zombies oder Monster oder sonstwas die es abzuballern gilt.
Minigore for the iPhone
Schau Dir einfach mal das inGame Video hier an:
Furries heissen die haarigen Vieher und derer gibt es im Dschungel haufenweise, genug Zielfutter also für John Gore, den kastenförmigen Hauptdarsteller.
Das Spiel sieht auf jeden Fall ganz lustig aus, Du hast zwei Steuerpads rechts und links und rennst eigentlich nur durch den Urwald um diese haarigen Furries abzuballern.
Davon kommen mit der Zeit immer mehr und irgendwann bist Du umzingelt. Da hilft dann nur noch sich den Weg freizuballern.
Neben dem Dauerfeuer-Maschinengewehr gibts dann noch ein paar lustige Ideen um die Gegner auszuschalten, aber lass Dich überraschen.
Minigore gibts für 79 Cent im App Store, und wo sonst bekommt man einige Stunden Spielspass für lausige 79 Cent..
Hehe, mit Doom Resurrection (iTunes Link) kommt ein weiterer First Person Shooter in den App Store und stellt den ersten Titel des Herstellers ID dar.
Und dieses Ingame Video kann sich sehen lassen, Doom macht eine wirklich gute Figur. Der Hit bei dem Spiel: Man muss sich nicht mit Laufen beschäftigen, die Bewegungen sind vorgegeben und man kann sich aufs Zielen und Ballern konzentrieren.. Was will man auch mehr.
Doom Resurrection iPhone
8 Level gibts in Doom und es gibt diverse Waffen und Gegenstände zum sammeln, aber schau Dir das HD Video einfach selber an:
Damit wären dann die meisten Spiele dich mich am PC viel Zeit gekostet haben auf dem iPhone verfügbar, immer unter der Voraussetzung, dass die Shooter (Quake, Counterstrike) vielleicht laufen aber einfach nicht spielbar sind.
Bei dem ersten Ingame Video von Worms sieht das allerdings anders aus, es scheint, als ob das sehr gut auf dem iPhone zu spielen ist: Lies weiter..
Du bist nicht sicher ob das Spiel „Brother in Arms – Hour of Heroes“ wirklich hält was es verspricht? Dann schau Dir dieses Ingame Video an.
Du kannst nicht nur das Introvideo von Brother in Arms sehen, sondern auch das Gameplay und die Steuerung sehen.
Dachte am Anfang, das Spiel kann einfach nicht gut auf dem iPhone laufen, aber nachdem ich das Video geshen habe, bin ich da anderer Meinung, und werde mir das Spiel nun doch kaufen, aber sieh selbst:
Das ist ja mal ein lustiges Video fürs iPhone. Eine Dame die Deinen Bildschirm von innen reinigt.
Sorgt bestimmt für eine Menge Lacher von Deinen Freunden. Ich finde es auf jeden Fall eine sehr lustige Idee, auch wenn der Preis von 5 Dollar für ein kurzes Video doch recht happig ist, oder?