Say What? – Social Media Monitor fürs iPhone

Das die Social Media Plattformen immer wichtiger werden stellt wohl kaum einer in Frage, deswegen macht diese iPhone App vielleicht auch Sinn.

Say What“ (iTunes Link) heisst die App von iCrossing und bietet eine kleine schnelle Suchmaschinen durch die großen Social Media Plattformen. Das sagt zumindestens die Pressemitteilung von iCrossing. Und ich kann sagen, das Programm sieht zumindestens mal richtig gut aus:

icrossing-iphone-app-say-what

Und das Gute daran: die App ist kostenlos im App Store zum Download freigegeben.

Das Schlechte daran: Die App durchsucht im Moment nur Twitter, Digg, Blogs und Foren. Und der Teil mit den Blogs und Foren funktioniert (zumindestens bei mir) im Moment auch nicht.

Die Idee ansich ist aber schonmal richtig gut, man muss nicht alle Plattformen einzeln durchsuchen, sondern bekommt hier eine Meta-Suchmaschine für Social Media Einträge. Einfach lossuchen:

say-what

Danach bekommst Du eine Ergebnisliste mit einem Überblick:

say-what-ergebnis

Du kannst nun tiefer in die Ergebnisse eintauchen, Dir zB alle Tweets zu der Suche anzeigen lassen, bzw Dir die Leute die da twittern anschauen:

say-what-twitter

Oder eben die Diggs ansehen:

say-what-digg

Unter dem Punkt History gibts die letzten Suchen, so das Du regelmäßige Suchen schneller starten kannst.

Fazit:
Die Idee ist richtig gut, sowas finde ich sehr praktisch. Leider funktioniert die Suche in Blogs und Foren noch nicht richtig und leider liegt der Fokus wieder auf dem amerikanischen Markt, Yigg oder Webnews sucht man natürlich erstmal vergeblich.

Und dann fehlt mir noch ein bischen der Community-Teil, also die Suche in Facebook und Co.

Ansonsten: Die „Say What“ (iTunes Link) ist kostenlos, ein Test kann also nicht schaden, und wenn da noch ein bischen Arbeit reingesteckt wird, könnte das ne echt runde Sache werden.

Noch jemand sich das mal auf dem iPhone angeschaut und eine Meinung dazu?

Command & Conquer Red Alert fürs iPhone

c$cUnglaublich was das kleine Gerät graphisch leisten kann.

Am 23. Oktober soll nun Command&Conquer von Electronic Arts in den App Store kommen. Preis leider noch unbekannt.

Und falls Du jetzt, wie ich auch, erstmal denkst, das dies auf keinen Fall auf dem iPhone spielbar sein kann, dann haben wir uns wohl beide getäuscht. Denn schau mal selbst ins Video:

Und ich muss sagen, das sieht im Video nicht nur richtig gut aus, sondern scheint auch wirklich spielbar zu sein. Also ich werde das auf jeden Fall testen.

Die abgespeckte  Version für iPhone und iPod touch besitzt einen Kampagnen- sowie einen Gefechts-Modus. Erstellte Einheiten können in maximal 3 Squads gruppiert und per Schnellwahl am Bildschirmrand ausgewählt und somit manövriert werden. Die ersten Version besitzt laut EA noch keinen Multiplayer-Modus. Mit kommenden Updates könnte dieser aber nachgereicht werden.

Dungeon Hunter – Diablo fürs iPhone

dungeon-hunterDungeon Hunter (iTunes Link) heisst das Spiel fürs iPhone und spielt sich eigentlich genauso wie Diablo auf dem PC.

Es ist ein Fantasyspiel in dem Du Dich durch verschiedene Level spielen musst. Immer auf der Suche nach der Liebe Deines Lebens spielst Du einen Prinzen der mit Hilfe der Elfen und ein bischen Zauberkraft gegen das Böse antritt.

Gut, die Story ist nicht ganz neu, aber die Umsetzung des Spiel garantiert Stunden voller Spielspass, die Grafik ist der Hammer und das Spielprinzip mit den Gegenständen, Skills und Punkten ist sehr gut eingestellt.

Weiterlesen

Tweetie 2 jetzt im App Store zu haben

Die neue Version von Tweetie (iTunes Link) fürs iPhone ist endlich da. Das App das 2009 mit dem Apple Design Award ausgezeichnet wurde geht in die 2. Version und bietet haufenweise coole neue Features die das Twittern auf dem iPhone nochmal interessanter machen.

Einziges Manko: Das ist kein Update, sondern Tweetie 2 ist ein neues App das auch neu gekauft werden muss. Aber was sind schon 2,39 für eine Menge Spass mit Twitter auf dem iPhone.

Was mir wesentlich besser als bei TweetDeck gefällt sind die multiplen Accounts. Bei TweetDeck auf dem iPhone komm ich mit verschiedenen Accounts immer durcheinander, bei Tweetie sind die strikt getrennt.

tweetie2-3

Und die Standard-Ansicht bietet haufenweise Möglichkeiten die man erst nach und nach entdeckt. Wischt man z.B. nach oben, dann aktualisiert sich der Screen, wischt man über einen Tweet, dann bieten sich haufenweise weitere Möglichkeiten:

tweetie2-7

Und die Icons unten im Screen leuchten blau wenn es Aktualisierungen gibt. Sieht gut aus und zeigt ein tolles Bediengefühl.

Ein weiters Highlight ist die Suche. Schneller Einstieg, die Suche kann gespeichert werden und der Screen zeigt unten die aktuellen Hot-Topics auf Twitter an. Diesen Screen werde ich definitiv sehr häufig sehen.

tweetie2-6

Und ein weiteres Killer-Feature ist für mich die Nearby-Suche, also die Anzeige an Twitter-Leuten aus der Umgebung. Nach einem Klick wird Deine Position bestimmt und Tweetie zeigt Dir alle Tweets aus dem Umgebung an. Du kannst die Karte natürlich auch verschieben und Dir dann Tweets aus einer anderen Umgebung ansehen. (Übrigens eine tolle Animation mit dem Sonar-Strahl der aus dem Zentrum immer im Kreis fährt.

Damit hab ich direkt ein paar neue Leute gefunden, mal will ja schliesslich lesen was andere aus der Umgebung twittern.

tweetie2-8

Schön ist dann auch die Anzeige der Profilseiten. Du bekommst direkt alle nötigen Infos zu dem Twitteraccount und kannst, unten im Bild, haufenweise Services nutzen um Dir den Twitterer genauer anzusehen.

tweetie2-5

Und hast Du Dir dann alle möglichen Sachen angesehen, magst Du vielleicht doch endlich selber was twittern. Die Eingabemaske ist sofort benutztbar und intuitiv bedienbar.

tweetie2-2

Gut gefällt mir dabei der Punkt Usernames, also wenn Du jemanden ansprechen willst. Du kannst dann sofort aus Deinem Kontaktbuch (also den Leuten denen Du folgst einen Kontakt auswählen:

tweetie2

Also ich bin begeistert. Hatte ich bisher immer Tweetdeck genutzt, dann werde ich jetzt wohl bei Tweetie2 (iTunes Link) leiben. Das ist die Anschaffungskosten auf jeden Fall wert und hat damit einen Stammplatz in meinem iPhone auf der Startseite bekommen.

Hat noch jemand von euch Tweetie 2 ausprobiert? Wäre sehr an euren Meinungen über Tweetie 2 oder dem Twitter-iPhone-App eurer Wahl interessiert. Womit twitterst Du mobil?

Top5: Die einträglichsten Apps im App-Store

Schöne neue Anzeige die Apple da in den App Store gebracht hat, hier kannst Du immer die einträglichsten Apps sehen. Und die einträglichsten Apps im Moment fürs iPhone sind:

Und so sieht die neue Anzeige bei den Top-Apps aus:

eintraeglichste

Duke Nukem 3D geht in den App Store

Damn, I’m good! Grandiose Neuigkeiten, Duke Nukem 3D (iTunes Link) hat es aufs iPhone geschafft, 18 Jahre nach dem Klassiker für den PC schafft es nun die mobile Version in den App Store, 2,39 Euro kostet der angeblich 20 stündige Spielspass.

duke-nukemJetzt wird sich zeigen wie gut die Steuerung wirklich ist, angeblich soll die nicht so der Knaller sein, aber mal schauen.

Die Zitate aus dem Originalspiel konnten sich auf jeden Fall hören lassen, ich hoffe das die mobile Version auf dem iPhone ähnlich unterhaltsam ist, die Zitate waren unschlagbar.

  • Damn, I hate disco!
  • Damn, I’m good!
  • Game over!
  • Get away from her, you bitch!
  • Die, you son of a bitch!
  • Hail to the king baby!

Einfach der Knaller..

Und so sieht das Spiel dann auf dem iPhone aus:

InGame Video: Duke Nuke’em for iPhone


Hat das schon jemand von euch gespielt, ich finde Duke Nukem auf dem iPhone klingt echt verlockend..

InGame Video: Minigore – Ballern im Quadrat

Minigore (iTunes Link) heisst das neue Ballerspiel fürs iPhone. Und es ist ein Ballerspiel im wahrsten Sinne des Wortes, Handlung gibts nur am Rand, dafür haufenweise Zombies oder Monster oder sonstwas die es abzuballern gilt.

Minigore for the iPhone

Schau Dir einfach mal das inGame Video hier an:

minigoreFurries heissen die haarigen Vieher und derer gibt es im Dschungel haufenweise, genug Zielfutter also für John Gore, den kastenförmigen Hauptdarsteller.

Das Spiel sieht auf jeden Fall ganz lustig aus, Du hast zwei Steuerpads rechts und links und rennst eigentlich nur durch den Urwald um diese haarigen Furries abzuballern.

Davon kommen mit der Zeit immer mehr und irgendwann bist Du umzingelt. Da hilft dann nur noch sich den Weg freizuballern.

Neben dem Dauerfeuer-Maschinengewehr gibts dann noch ein paar lustige Ideen um die Gegner auszuschalten, aber lass Dich überraschen.

Minigore gibts für 79 Cent im App Store, und wo sonst bekommt man einige Stunden Spielspass für lausige 79 Cent..

minigore-kaufen

Google Analytics, Twitter und RSS Statistiken für iPhone – Ego

Du bist ein Statistikfreak und möchtest gerne Deine Google Analytics Zahlen auf dem iPhone sehen? Oder Deine Twitter Follower, Deinen PageRank oder die Anzahl Deiner RSS Abonnomenten?

Dann mag Ego (iTunes Link) genau das Richtig für Dich sein, denn damit bekommst Du diese Statistiken direkt mittels einer kleinen App aufs iPhone, und so kann das dann aussehen:

Ego-Ansicht

Und mittels eines Klicks auf die Spalte kannst Du weitere Infos sehen:

Analytics-iPhone

Und falls Du Dir Gedanken über den Datenschutz machst, Ego speichert alle Zugangsdaten direkt im Programm und braucht dann natürlich einen Internetzugang um die aktuellen Zahlen zu laden, Du kannst Dir alllerdings sicher sein, dass Deine Zugangsdaten nicht in die falschen Hände fallen:

Ego-Datenschutz

Und man muss sagen, das App ist nicht nur tierisch praktisch, sondern sieht auch noch richtig geil aus.

Du kannst Ego für 1,59 Euro im App Store kaufen:

ego

The Secret of Monkey Island: Special Edition

Endlich ist es soweit, einer der größten Zeitdiebe aus meiner Jugend kommt aufs iPhone, LucasArts hat endlich „The Secret of Monkey Island“ (iTunes Link) in den App Store gebracht, und das auch noch in einer Special Edition 🙂

Ich denke zum Spiel muss man nichts mehr sagen, das ist einfach ein Klassiker unter den Adventure Spielen auf dem PC gewesen und wird sicher auch der Renner auf dem iPhone.

Und so schaut das Spiel aus, hier ein ingame Video vom iPhoneBlog:

Und hier nochmal das Making of Video:

Denke ihr werdet mir Recht geben, das ist ein Spiel das man einfach haben muss. Was sind schon ein paar lausige Euro gegen stundenlangen Spielspass, Nachdenken, Rätsellösen, in Erinnerungen schwelgen und Piraten zu jagen:

itunes-monkey-island