Also Need for Speed Shift ist ja auf dem PC der absolute Renner. Das Spiel punktet nicht nur grafisch, sondern auch im Gameplay. Und ähnliches darf man auch von Need for Speed Shift (iTunes Link) fürs iPhone erwarten. 7,99 Euro kostet das Spiel und bietet dafür 20 coole Autos, 18 verschiedene Rennstrecken und stundenlangen Spielspass, da Du Deine eigene Karriere spielst.
Archiv des Autors: Matthias
Navigon Mobile Navigator Europe im Angebot und mit Update
Das lang erwartete Update für die Europaversion des Navigon MobileNavigator (iTunes Link) ist endlich da, und das Naviprogramm hat auch ein Weihnachtsangebot. 74,99 Euro kostet es noch bis zum 11. Januar, ein guter Preis wenn man bedenkt, dass es zeitweise bei 99 Euro gestanden hat.
Und folgende neue Funktionen sind dann drin:
Und da das Update natürlich kostenlos ist, wenn Du die App schon gekauft hast, laufen im Moment die Server heiss, denn das Ding ist sportliche 1,84 GB groß. Und die wollen erstmal durch die Leitung gezogen werden.
Also ich bin begeistert vom MobileNavigator (iTunes Link), seitdem verstaubt mein altes TomTom im Schrank..
Lenkrad fürs iPhone
Also so richtig Mario Kart auf der Wii kann man nur mit einem Lenkrad spielen. Ähnlich ist das mit Rennspielen auch auf dem iPhone, das kommt nur mit Lenkrad richtig gut, zu kaufen gibt sowas ab 12 Euro bei Amazon:
Um so richtig in Rennlaune zu kommen, muss man einfach ein Lenkrad in der Hand haben. Zum Glück gibts Hama die das auf den Markt gebracht haben, aber sieh selbst:
DB Navigator – Kostenlose Reiseplanung der Bahn mit dem iPhone
Die Bahn wird nochmals mobiler. Heute ist deren DB Navigator (iTunes Link) kostenlos im App Store aufgetaucht.
Und große Ziele haben sich die Jungs der Deutschen Bahn da gesetzt, egal ob Zug, Bus oder U-Bahn, der Navigator kennt die Reisezeiten, informiert über Staus oder Verspätungen und kann Dir die Position des nächsten Bahnhofs oder der nächsten Haltestelle anzeigen.
Und diese Infos soll es nicht nur für Deutschland sondern für ganz Europa geben.
Pünktlichkeitsinformationen heisst das übrigens bei der Bahn. Böse Zungen würden das Verspätung nennen…
James Cameron’s Avatar erscheint fürs iPhone
Passend zum Kinostart von Avatar erscheint von Gameloft das iPhone Spiel. Avatar (iTunes Link) ist mit 7,99 Euro nicht gerade günstig, sieht aber unglaublich gut aus.
Und nicht nur die Grafik ist der Hammer, das Spiel verspricht einiges an Abwechslung, Du spielst nicht nur einen der Na’vi durch 15 verschiedene Level, bekommst von Neytiri die Vorgeschichte zu Avatar erzählt (Du erfährst was 2 Jahrzehnte vor dem Film passiert ist und wie der erste Avatar entstand) und kannst am Ende sogar in einer Luftschlacht einen fliegenden Banshee durch Pandora spielen:
Avatar iPhone Gameloft
Wirklich beeindruckende Grafik, und bei Gameloft kann man sich eigentlich auf gute Steuerung und tolles Gameplay verlassen. Also ich werde mir Avatar (iTunes Link) auf jeden Fall in den nächsten Tagen ansehen.
Was ist mir Dir? Interessiert Dich die Avatar Welt, oder ist das nicht so Dein Ding?
iPhone Hüllen für Könige
Es gibt Sachen die gibts einfach nicht, oder sollte es zumindestens nicht geben. Dazu gehören wohl auch diese iPhone Hüllen von Ultra Case.
Wir fragen uns nicht nur wer sowas kauft, sondern wir fragen uns noch viel mehr wer sowas trägt, das verschandelt doch das schöne iPhone.
Royal Crown
Als König unter den iPhone Hüllen kommt das Ding hier daher. In die Hosentasche bekommst Du diese Hülle allerdings nicht, die Krone sitzt aussen auf der Hüllen und macht das iPhone damit ungefähr 3 mal dicker. Sportliche 180 Dollar (ca 120 Euro) kostet diese iPhone Hülle.
Swarovski Wildcat
Und wer gerne noch ein bischen mehr ausgeben will, sollte sich das hier mal ansehen. 300 Dollar (200 Euro) werden für die Swarovski Hülle fällig, dafür gibts aber auch ein handgemachtes Unikat im Tigerlook.
Und? Sowas muss man doch einfach haben, oder?
Wir finden: kitschiger kann man Geld nicht verschwenden..
iPhone Nutzer wollen Fehler nicht wahrnehmen
Witzige Studie hat die dänischen Firma Strand Consult da erstellt. Sie haben, unter anderem, untersucht wie es kommt das das iPhone wahrgenommen wird wie es nunmal ist, und die Untersuchung soll die Meinungen über das iPhone korrigieren.
In ihrem Text führt Strand Consult 20 Mängel des iPhone auf, die dessen Anhänger ihrer Meinung nach nicht wahrnehmen wollen. Dazu gehören unter anderem das Fehlen von Java und MMS-Versand, die Unmöglichkeit des Akkuwechsels sowie die Kontrolle Apples über die auf dem Gerät installierbaren Anwendungen. iPhone-Anhänger verteidigten Apple gegen Kritik an diesen Defekten ähnlich wie die Stockholmer Gefangenen ihre Geiselnehmer, argumentieren die Berater.
(Quelle: Heise)
Da hat Heise aber mal richtig daneben gegriffen, finde ich..
Denn gerade weil es mittlerweile MMS auf dem iPhone gibt, man einen gut funkionieren Akku nicht ersetzen muss und wenn man mal ein Windows Mobile Gerät gehabt hat ein funktionierendes iPhone mehr als zu schätzen weiß..
Oder bin ich jetzt auch dem Stockholmer Syndrom verfallen? Was ist mit Dir? Stockholm-Syndrom geschädigt oder ist das iPhone, trotz einiger Mängel, einfach im Moment das mit Abstand beste Gerät auf dem Markt?
Das iPhone ist kinderleicht zu bedienen – mit Videobeweis
Ein witziges Video haben wir da von Alex bekommen der seine Tochter gefilmt hat wie sie das iPhone wie ein Profi bedient.
Da soll mal einer anzweifeln, dass das iPhone eins der am leicht zu bedienendsten Handys auf dem Markt ist. Man könnte sogar das Prädikat „kinderleicht“ benutzen, denn wie lässt es sich anders erklären, dass ein erst siebzehn Monate altes Kleinkind uns zeigt, wie man das iPhone aktiviert, Musik aussucht und sich durch die Fotos scrollt?
Jedesmal wenn die Eltern unserer jungen iPhone’lerin Besuch zuhause hatten, wurde natürlich stets gezeigt was die Kleine in ihrem zarten Alter schon drauf hat. Da die Meisten aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen sind, wurde dieses Kunststück dann nun hiermit auch auf Youtube für die Öffentlichkeit zugängig gemacht.
Na, auch schon mal ein Kleinkind mit so einem iPhone-Talent gesehen?
Das iPhone Klavier auf 6 iPhones
Gar nicht schlecht was Yann Tiersen hier auf 6 iPhones die nebeneinander liegen und damit ein Klavier ergeben, zaubert:
Pocket Piano (iTunes Link) gibts übrigens für 79 Cent im App Store. Dann fehlen Dir nur noch 5 weitere iPhones. Damit wird das iPhone-Klavier dann ein bischen günstiger als ein richtiges Klavier, allerdings nicht viel günstiger, und es muss ständig an die Steckdose..
Der Playboy bekommt eine iPhone App
Der Playboy hat seine erste iPhone App vorgestellt, diese im Moment allerdings nur im amerikanischen iTunes Store.
Wer sich nun aber auf haufenweise erotische Nacktfotos freut irrt gewaltig. Die Damen sind alle züchtig angezogen, Apples Qualitätsprüfung würde die App sonst ja nicht in den Store lassen. Es gibt aber haufenweise Infos zu den Playmates und zu Artikeln aus dem Playboy: